
Ein Besuch in der Synagoge
Unsere Klasse kommt vor der ehemaligen Synagoge an. Andreas Kraus, der 1. Vorsitzende des Fördervereins dieser Synagoge und unser heutiger Lehrer in Sachen Judentum, begrüßt uns herzlich. Er nimmt uns . . .
Unsere Klasse kommt vor der ehemaligen Synagoge an. Andreas Kraus, der 1. Vorsitzende des Fördervereins dieser Synagoge und unser heutiger Lehrer in Sachen Judentum, begrüßt uns herzlich. Er nimmt uns . . .
Am 04.06.2025 besuchten die Klassen 10b und 10c die KZ-Gedenkstätte in Moringen und erlebten dort viele eindrucksvolle Dinge. Zuerst führte uns ein freundlicher Herr zu einem Friedhof mit 55 Gräbern, in . . .
Im Rahmen einer von der GEW organisierten Abendveranstaltung in der Ehemaligen Synagoge Stadthagen am 18.02.2025 konnte das Ratsgymnasium den Autor Ron Segal für eine weitere Lesung vor den Schüler*innen des . . .
von Hanna, Taylan (10c), Eloisa und Leni (10b) Am 28.01.2025 fuhren die Klassen 10c und 10b des Ratsgymnasiums gemeinsam mit ihren Lehrkräften Frau Derksen und Herrn Ströhmann nach Hannover, um . . .
Am 28.2. war die Klasse 7a in Begleitung von Paula Wichert und Stefanie Schrader zu Gast im Landtag Hannover und nahm dort am Workshop „Demokratie entdecken“ teil. In abwechslungsreichen Mitmach-Angeboten . . .
An einem eiskalten Donnerstag, den 11. Januar 2024, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11a und 11c gemeinsam mit ihren Lehrkräften, Herrn Schünemann und Herrn Ströhmann, auf eine . . .
Am Montag dem 8. Januar hatten die Klassen 7a und 7d die Gelegenheit, das Leben Napoleon Bonapartes im Kino mitzuerleben. Begleitet von den Lehrkräften Frau Schrader und Herrn Ströhmann brachen . . .
Am Dienstag dem 5.12. begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6c, zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Frau Herzog und Herrn Ströhmann, auf eine aufregende Exkursion zur Burg . . .