Sie möchten Ihr Kind am RGS anmelden? Sehr gerne. Hier finden sie die notwendigen Informationen dazu!
Anmeldung für den neuen 5. Jahrgang
Sie können Ihr Kind für den neuen 5. Jahrgang ab dem 15.04.2024 an unserer Schule anmelden. Die offiziellen Anmeldetermine sind Montag, 29.04.2024 und Dienstag, 30.04.2024. Wir stehen für Sie im gesamten angegebenen Zeitraum, also vom 15.04.2024 bis 29.04.2024, jeweils von Montag bis Donnerstag von 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr und am Freitag von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr zur Verfügung. Anmeldungen außerhalb dieser Zeiten sind nach telefonischer Terminvereinbarung ebenfalls möglich.
1. Hinweise
Bitte nehmen Sie folgende wichtigen Hinweise unbedingt zur Kenntnis! Sie finden dort unter anderem alle wichtigen Informationen zu den benötigten Anmeldeunterlagen, die Sie uns zur Anmeldung im Original vorlegen müssen.
Wir benötigen folgende Unterlagen zur Anmeldung:
- eine Geburts- bzw. Abstammungsurkunde
- das Halbjahreszeugnis der 4. Klasse im Original (und, falls es Ihnen möglich ist, als Kopie)
- die Protokolle der Beratungsgespräche an den Grundschulen (falls vorhanden).
- Ihre Kontodaten (für die Anmeldung zur Schulbuchausleihe).
- die Geburtsurkunden der Geschwisterkinder, wenn Sie an der Schulbuchausleihe teilnehmen möchten, aber wegen mehr als zwei schulpflichtiger Kinder Anspruch auf einen Nachlass auf die Leihgebühr haben.
- einen Leistungsbescheid, wenn Sie an der Schulbuchausleihe teilnehmen, aber lt. Sozialgesetzbuch II, VIII, XII oder Asylbewerbergesetz oder WoGG von der Entrichtung der Leihgebühr befreit werden möchten.
2. Anmeldung
1. Möglichkeit der Anmeldung
Füllen Sie das Anmeldeformular gleich bequem hier online aus: ab April 2024.
2. Möglichkeit der Anmeldung
Sie können das Anmeldeformular hier herunterladen und zu Hause ausfüllen: ab April 2024.
3. Möglichkeit der Anmeldung
Sie kommen zur Anmeldung zu den oben genannten Terminen in die Schule.
3. Folgende weitere Formulare sind zur Anmeldung (bei Bedarf) erforderlich.
(alt: für das Schuljahr 2023/2024)
- Anmeldung zur Kennenlernfahrt der neuen 5. Klassen im Schuljahr 2023/2024 (erforderlich)132,62 kB
- Einwilligungserklärung Bilder (erforderlich) (Stand: 01.03.2023)128,53 kB
- Informationen zu Lernmitteln und (falls gewünscht) Anmeldung und zur Lernmittelausleihe (Jahrgang 5) für das Schuljahr 2023/2024578,42 kB
- Erklärung zur Sorgeberechtigung (nur bei getrennt lebenden bzw. geschiedenen Eltern notwendig) (Stand: 2021)297,05 kB
- Informationen und Anmeldung zur Bläserklasse für das Schuljahr 2023/2024 (falls gewünscht)168,55 kB
- Anmeldung Schuljahresticket Schuljahr 2023/2024 (falls erforderlich)55,78 kB
Anmeldungen für die Oberstufe am Ratsgymnasium
Schülerinnen und Schüler Integrierter Gesamtschulen bzw. Ober- und Realschulen, die das laufende Schuljahr mit dem Erweiterten Sekundarabschluss I beenden werden, können zum Schuljahreswechsel in die gymnasiale Oberstufe eintreten, um das Abitur anzustreben. Das Ratsgymnasium Stadthagen berät interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern gerne. Melden Sie sich dafür telefonisch (05721 / 2269) oder per E-Mail (info@ratsgymnasium-stadthagen.de) an und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin. Bringen Sie zum Beratungsgespräch bitte das aktuelle Zeugnis, die Geburtsurkunde und den Impfausweis mit.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Schulwechsel zum RGS (Jahrgänge 5 bis 10)
Falls Sie mit Ihren Kindern einen Schulwechsel zum RGS planen, setzen Sie sich bitte mit uns telefonisch (05721 / 2269) oder per E-Mail an info@ratsgymnasium-stadthagen.de in Verbindung und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin. Bringen Sie zum Beratungsgespräch bitte das aktuelle Halbjahreszeugnis, die Geburtsurkunde und den Impfausweis mit.