Wenn sich mehrere tausend Kinder aus ganz Deutschland in einer großen Arena versammeln, um gemeinsam zu singen, entsteht etwas Außergewöhnliches: 6K United!

Seit Anfang des Schulhalbjahres bereiteten sich der Chor und die Klasse 5a des Ratsgymnasiums Stadthagen intensiv auf ein ganz besonderes musikalisches Ereignis vor: 6K United!. Dabei handelt es sich um ein deutschlandweites Chorprojekt, bei dem rund 6.000 Kinder in großen Arenen gemeinsam ein Konzert geben. Das Ratsgymnasium war zum zweiten Mal dabei. Schon im Januar begannen die ersten Proben im Musikunterricht bzw. im Chor. Unterstützt wurden die Proben durch Videos und Songtexte mit Bewegungsanleitungen. So konnten auch Schülerinnen und Schüler ohne Chorerfahrungen schnell die Songs und Choreografien erlernen. Geprobt wurde ein Repertoire von zehn Lieder: von bekannten Popsongs über traditionelle Lieder bis hin zu eigens für das Projekt geschriebene Songs wie „Weil wir sind“ und „Wir sind United“.

Besonders spannend war es für uns, nicht nur die Melodie zu lernen, sondern auch Bewegungen einzustudieren und auf das gemeinsame Singen im Takt zu achten. Mit jeder Probe wuchs das musikalische Selbstvertrauen – und auch das Gemeinschaftsgefühl!

Am letzten Donnerstag war es dann endlich so weit! Das große Konzert in der ZAG-Arena stand bevor und wir konnten nach monatelangem Proben endlich mit 6.000 Kindern singen. Die ZAG-Arena in Hannover verwandelten wir in ein Meer aus Lichtern, Emotionen und viel Gesang.

Die Generalprobe begann am Nachmittag und wir konnten endlich mit der Live Band singen. Für viele war es das erste Mal mit so vielen Kindern zu singen. Die Stimmung war aufregend, die Songs klangen kraftvoll und mit jeder Minute stieg die Vorfreude auf den Abend.

Um 19 Uhr war es dann endlich so weit, die Lichter gingen aus, die Live-Band begann zu spielen und 6.000 Stimmen sangen 90 Minuten gemeinsam Lieder wie „Lean in me“, „Dein Hurra uns“. Das Publikum war begeistert und wurde vor allem bei vielen Liedern mit einbezogen.

Erschöpft, aber überglücklich traten wir nach einem unvergesslichen Konzert die Heimreise an. Aber wir werden nächstes Jahr wieder dabei sein und freuen uns jetzt schon darauf!

 

Lotta Ksoll und Smilla Schuster (Jahrgang 6)