Am 26.05.2025 besuchten die Streicher-AG und das Streichorchester unter der Leitung von Birgit Schulte die Grundschule „An der Bergkette“, um den Grundschülern die Streicher-Ensembles und die Möglichkeiten zum gemeinsamen Musizieren mit Streichinstrumenten am Ratsgymnasium
vorzustellen. Dafür wurde die Sporthalle zur Konzertbühne umgewandelt.
Zuerst spielte die Streicher-AG zusammen mit dem Streichorchester den Schülern der 4. Klassen die Stücke „John Ryan’s Polka“ und „The Dark Island“ aus einer keltischen Suite von K.&H. Colledge vor. Anschließend präsentierte das Streichorchester die Stücke „Heroic Adventure“ von Kenneth Baird und „Music from Brave“ von Patrick Doyle (arrangiert von Robert Longfield) und zeigte damit den Grundschülern, dass man mit Streichinstrumenten nicht nur klassische Musik
spielen kann, sondern auch Filmmusik. Die Vorführungen gefielen den Grundschülern.
Nach der Präsentation wurden die Streichinstrumente jeweils kurz einzeln vorgestellt. Besonders beeindruckt waren die Schüler von dem Klang der tiefen Kontrabasssaiten. Nun konnten die Grundschüler unter Anleitung der Gymnasiasten die Klangerzeugung auf den Streichinstrumenten selber einmal ausprobieren.
Zum Abschluss spielten die Streicher-AG und das Streichorchester dann noch gemeinsam ein Arrangement der traditionell englischen Fiddle-Melodie „The Sailor’s Hornpipe“ vor, bei dem die Grundschüler an passenden Stellen mitklatschen konnten. Das bereitete allen großen Spaß.
Nach einer kurzen Pause wurde die gleiche Vorstellung noch einmal vor den 3. Klassen wiederholt, wobei die Streicher-AG und das Streichorchester diesmal zunächst die Stücke „The Dark Island“ und „The Piper o’Dundee“ aus der keltischen Suite und das Streichorchester „Heroic Adventure“ und die Rock-Ballade „Fields of Gold“ von Gordon Sumner bzw. Sting (arrangiert von Larry Moore) vorspielten.
Die Grundschüler zeigten sich sehr interessiert und probierten mit viel Neugierde und Freude die verschiedenen Streichinstrumente aus. Mehrere bekamen Lust darauf, ein Streichinstrument zu erlernen.
Eine insgesamt sehr gelungene Aktion, die hoffentlich viele Schüler für das Erlernen eines Streichinstruments begeistern konnte.
















