Am 26.02.2025 fand das Brennball-Turnier der 6. Klassen statt.
Nachdem die Schüler aus der Klasse 10a bereits am Ende der 2. Stunde alles für das bevorstehende Turnier aufgebaut haben und die fleißigen Helfer aus der Klasse 9c und vom SSD bereits in der großen Pause für das Turnier eingewiesen wurden, versammelten sich alle sechsten Klassen zu Beginn der dritten Stunde klassenweise in der Sporthalle und warteten gespannt auf den Beginn des Turniers.
Bevor es losging, wurden von den Organisatoren noch einmal die genauen Regeln erklärt und Fragen beantwortet. Jede Klasse sollte jeweils 6 Minuten gegen jede andere Klasse antreten. Um 10:00 Uhr startete dann das Turnier mit den ersten Begegnungen der 6a – 6b und 6c – 6d, aus denen die 6b und 6c als Sieger hervorgingen. Es folgten die Spiele der 6a – 6e und 6b – 6c, bei denen die 6a und die 6b einen Sieg holen konnten sowie der 6d – 6e und 6c – 6a, bei denen die 6e und die 6a den Sieg erlangten. Die Spiele verliefen fair und ohne Zwischenfälle und es blieb spannend, denn bis zu diesem Zeitpunkt lag die 6b zusammen mit der 6a mit jeweils 2 Siegen vor der 6c und der 6e mit jeweils einem Sieg. Die Spiele wurden jeweils von den pausierenden Klassen von der Tribüne aus angefeuert.
Nach einer kurzen Pause, in der die Helfer wechselten und neu eingewiesen wurden startete die 6d gegen die 6b. Durch den Sieg der 6b ging diese Klasse bereits mit 3 Siegen in Führung. Um die Spannung zu halten, wurden aber nun die Ergebnisse der letzten drei Spielbegegnungen geheim gehalten, denn noch war nichts entschieden. Bei den letzten Spielen der 6e – 6c gewann die 6c, bei den Spielen der 6a – 6d die 6d und bei den Spielen der 6b – 6e die 6b.
Während die Helfer das Spielfeld abbauten, mussten nun die Ergebnisse ausgezählt und die Punkte zusammengerechnet werden. Gespannt warteten die Schüler in der Halle auf die Verkündung der berechneten Ergebnisse, die bei der Siegerehrung von Frau Bindernagel präsentiert wurden:
Den 5. Platz erreichte die 6d mit einem Sieg und 151 Punkten.
Den 4. Platz erreichte die 6e mit einem Sieg und 162 Punkten.
Den 3. Platz erreichte die 6a mit 2 Siegen und 166 Punkten.
Den 2. Platz erreichte die 6c mit 2 Siegen und 202 Punkten.
Den 1. Platz erreichte die 6b mit 4 Siegen und 206 Punkten.
Insgesamt verliefen alle Spiele fair und ohne größere Zwischenfälle.
Ein großes Lob geht an die Helfer aus der Klasse 9c, die sehr zuverlässig und eigenständig dafür gesorgt haben, dass die Spiele ohne Probleme durchlaufen konnten!