Bereits zum 22. Mal gibt die Ratsband Stadthagen (Sinfonisches Blasorchester des Ratsgymnasiums Stadthagen) unter der Leitung von Andreas Meyer ein Neujahrskonzert in der Nicolai Kirche von Altenhagen-Hagenburg am Steinhuder Meer.

Das Konzert findet am Sonntag, den 19. Januar um 15 Uhr statt.

Auf dem Programm stehen Originalwerke für sinfonisches Blasorchester wie „Mt. Everest“ (Rossano Galante), „Secrets of the Savoy“ (Jacob de Haan), „Pavane in Blue“ (Ted Huggens) und „Crossbreed“ (Thiemo Kraas). Auch die Bearbeitung von Bert Appermonts „Coldplay in Symphony“ wird vorgetragen. Die Bläserarbeit am Ratsgymnasium Stadthagen wurde bereits dreimal (2012, 2017 und 2020) mit dem Gütesiegel „Nimbus“ ausgezeichnet.

2024 organisierte das Orchester das 11. Niedersächsische Big Band Meeting, bekam das siebte Konzertdiplom während ihrer Konzertreise nach Wien und wurde mit dem Kulturpreis von Westfalen-Weser ausgezeichnet.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende gebeten.

 

Info zur Ratsband Stadthagen:

Seit 30 Jahren leitet Andreas Meyer nun das sinfonische Blasorchester des Ratsgymnasiums Stadthagen. Dabei hat er nicht nur Bläserklassen und drei sinfonische Blasorchester etabliert, sondern auch drei Big Bands und zwei Blechbläser-Ensembles auf hohem Niveau gegründet. In dem Vierteljahrhundert wurden mehr als 12 Musicals aufgeführt, 24 Schaumburger und elf Niedersächsische Big Band Meetings u.a. mit der NDR Big Band organisiert, mehr als 40 besondere Konzerte in unterschiedlichsten Kirchen gegeben, acht CDs eingespielt, 20 Bläserklassen an der Schule eingerichtet und auf allen fünf Kontinenten musiziert.

Hier ein Ausschnitt aus den Reisen der Ratsband Stadthagen in den letzten Jahren:

– Afrika: Im August 2015 war das Ensemble auf Konzertreise in Namibia mit Auftritten in Windhoek und Swakopmund.

– Amerika: Konzertreise der Ratsband nach Quito (Ecuador) im Oktober 2013 & Konzertreise nach Colorado (USA) im Oktober 2016.

– Asien: Im November 2004 vertrat die Ratsband Deutschland beim Jugendfestival in Shenzhen (China) und gewann Gold. Im Juli 2010 spielte die Ratsband auf der EXPO in Shanghai und gewann den Youth Orchestra Wettbewerb in Shoaxing (China) mit hervorragendem Erfolg. Im Juni 2023 war die Ratsband in Tokyo (Japan) und spielte u.a. in der Deutschen Schule Yokohama Tokyo und in der Deutschen Botschaft von Tokyo

– Australien: Konzertreise nach Melbourne (Australien) im Februar 2007.

– Europa: Im Juni 2004 war die Ratsband auf Konzertreise in Spanien und gewann dort die Palme der „Costa del Maresme“ mit hervorragendem Erfolg. 2006 stand eine Orchesterreise nach Istanbul (Türkei) auf dem Programm. 2012 war das Ensemble auf Konzertreise in Prag/Marienbad (Tschechien) und Wien (Österreich) und wurde dort mit dem Zertifikat „Voices of the world“ ausgezeichnet. Im Juli 2013 war das Orchester in Opatija (Kroatien). 2014 stand eine Konzertreise nach Budapest (Ungarn) auf dem Programm. Im Juli 2015 erhielt die Ratsband ein Konzert-Diplom während der Konzertreise in die Toskana und besuchte die Städte Florenz, Pisa und Lucca (Italien), im Mai 2016 ein Konzert-Diplom in Venedig mit Ausflügen nach Verona und zum Gardasee, im September 2017 ein weiteres Konzertdiplom in Krakau (Polen) und im Juni 2018 ihr viertes Diplom in Budapest (Ungarn). 2019 konzertierte das Orchester in Mailand und am Lago Maggiore. 2021 hat die Ratsband ihr fünftes Diplom beim Musikfestival am Gardasee und 2022 ihr sechstes in Prag erhalten. Eine Konzertreise durch Griechenland von Thessaloniki bis Athen stand 2023 auf dem Programm. Letztes Jahr war das Orchester beim 10. Musikfestival in Wien zu Gast.

Die Bläserarbeit am Ratsgymnasium Stadthagen wurde bereits dreimal (2012, 2017 und 2020) mit dem Gütesiegel „Nimbus“ ausgezeichnet. Beim Wettbewerb BwMusix 2021 virtuell erhielt die Ratsband für ihr Video den Sonderpreis der Firma Yamaha. 2022 organisierte sie mit dem Landesmusikrat Niedersachsen den 10. NDS Bläserklassentag in Stadthagen. Mehr unter www.ratsband.de.