Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,

am 09.10.25 und am 10.10.25 haben die Schüler*innen ihre individualisierte Anleitung für die Umstellung auf IServ in Form eines Zettels erhalten. (Die Schüler*innen des 13. Jahrgangs haben die Zugangsdaten von Ihren Tutor*innen bekommen.)

Sollte Ihr Kind / solltet ihr an diesen Tagen nicht in der Schule gewesen sein, ist es möglich, den Zettel mit den Zugangsdaten und den nötigen Informationen in den Ferien in der Schule abzuholen.

Die Schule wird an den Werktagen (Mo. bis Fr.) von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöffnet sein. Bitte melden Sie sich / meldet euch beim Hausmeister.

Der Hausmeister wird Ihnen bzw. euch die Zettel aushändigen.

 

Ablauf der Umstellung auf IServ und Initialpasswort

Durch die Umstellung auf IServ werden die bisherigen Zugangsdaten zu Microsoft 365 (Outlook-E-Mail, Teams, OneNote, OneDrive usw.) ungültig. Damit auf die Daten nach der Migration wieder zugegriffen werden kann, erfolgt die Anmeldung mit neuen Zugangsdaten.

11.10.2025 bis 15.10.2025

kein Zugriff auf Microsoft 365

ab 16.10.2025

Schritt 1: Änderung des Initialpasswortes

  1. URL- Eingabe in der Adresszeile des Browsers: rgs.schule
    Eingabe nicht in der Suchmaschine (z. B. Google) und ohne „.de“
  2. Anmeldung mit den neuen Zugangsdaten
  3. Eingabe eines neuen Kennwortes

Schritt 2: Login bei Microsoft 365 bzw. den Apps

Login: neuer Benutzername und „@rgs.schule“

max.mustermann@rgs.schule

Dies ist auch die neue E-Mail-Adresse.

Anleitung des Landkreises für die erste Anmeldung mit zusätzlichen Informationen für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte

Im Rahmen der Umstellung auf IServ bekommen Sie neue Zugangsdaten. Damit wir den IServ mit Microsoft 365 verbinden können müssen die Initialkennwörter geändert werden. Hierfür gehen Sie bitte auf folgenden URL:

rgs.schule

Dort melden Sie sich mit ihren neuen Zugangsdaten an. Nach der Anmeldung werden Sie aufgefordert ein neues Kennwort zu vergeben. Bitte merken Sie sich diese neuen Zugangsdaten, da sie nach den Herbstferien für IServ, Microsoft 365 und die Schul-PCs gelten.

Durch die Umstellung gehen keine Daten bei Microsoft 365 verloren. Es bleiben auch alle Teams, Notizbücher und Ihre E-Mailadresse erhalten. Lediglich lokal, auf den Klassenraum-PCs gespeicherte Daten, die Sie nicht in der Microsoft Cloud haben, müssten gesichert werden.

In den Ferien ist in der Zeit vom 11.10. bis zum 15.10. kein Zugriff auf Microsoft 365 möglich. Nach diesem Zeitraum können Sie sich nur nun noch mit den neuen Zugangsdaten anmelden.

Der Login bei Microsoft 365 setzt sich dann aus dem neuen Benutzernamen und der Endung @rgs.schule zusammen, z. B.: person.xy@rgs.schule. Dies ist dann auch Ihre neue Mailadresse, mit der Sie nach außen kommunizieren. Die alten Mailadressen, @ratsgymnasium-sth.de, bleiben als Alias erhalten, wodurch weiterhin Mails, die an die alte Adresse geschickt werden, in Ihrem Postfach ankommen.

Wenn Sie sich mit ihre neuen Mailadresse bei Microsoft anmelden wollen, werden Sie automatisch zum IServ der Schule umgeleitet. Hier geben Sie dann bitte Ihren neuen Benutzernamen und das von Ihnen vergebene Kennwort ein. Danach kommt noch eine Abfrage, in der Sie bestätigen müssen, dass sie sich bei Office anmelden möchten. Danach ist der Anmeldeprozess abgeschlossen und Sie können wie gewohnt weiterarbeiten.