Seite 5 von 7
Tätigkeitsschwerpunkte
- Traditionell die Planung und Organisation der Treffen zum Silbernen und Goldenen Abitur; Ansprechpartner für die runden Jahrgangstreffen 10 / 20 / 40 Jahre Abitur
- Ausweitung des Sponsorings, auch aufgrund der Generierung von Spenden über die Jahrgangstreffen. Beispiele aus den letzten Jahren:
- Mitfinanzierung der Schulaußenanlagen für das ‚ Vogelnest' und von Tischtennis-Platten;
- Förderung der Rudergruppen am RGS: Kauf von Skiffs sowie eines Ruderergometers, sowie der "Badewanne" (Einer-Übungsboot, unsinkbar)
- 2 Lautsprecher für die Schulbands;
- Zuschuss zum Deckengemälde in der Aula;
- jährliche Unterstützung der Schülerbücherei
- Mitgliedschaft im Förderverein alte Synagoge; Unterstützung des Schulengagements im Zusammenhang mit der ehemaligen Synagoge in Stadthagen;
- Unterstützung 20 Jahre deutsch-polnischer Austausch und deutsch-polnische Theaterprojekte
- Förderung der Schülervertretung (SV)
- Unterstützung spezieller Austauschprogramme (z.B. Rumänien)
- Referenten zu speziellen politischen Themen in Verbindung mit GEW und "Alter Polizei"
- Jährliche Auszeichnungen von Schülern und Schülerinnen, die sich besonders engagiert oder besondere Leistungen erzielt haben (auch ausserschulisch)
- Organisation von großen schulischen Events. Zuletzt 2013 das große Hoffest in der Büschingstrasse.